aus der Geschäftsstelle
Vorschlag zur Neufestlegung der Mitgliederbeiträge
Liebe Mitglieder der Sportvereinigung Mössingen,
wie auf der letztjährigen Mitgliederversammlung beschlossen, wurde ein Ausschuss gebildet, der die Beitragsstruktur zukunftsweisend überarbeiten einen Vorschlag (Entwurf) erstellen sollte. Der Beitragsausschuss ist dem nachgekommen und hat einen Vorschlag unterbreitet, der den Verein auch finanziell zukunftsfähig halten soll. Dieser Entwurf, der auch schon im Hauptausschuss behandelt und teils angepasst wurde, wird in der Mitgliederversammlung am 24. März näher erläutert und zur Diskussion und Abstimmung gestellt.
1. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 65,00
2. Schüler, Studenten, Azubis, FSJ und BFD bis 25 Jahre € 80,00
3. Erwachsene ab dem 19. Lebensjahr € 125,00
4. Ehepaar € 150,00
4.1 1. Kind + € 15,00
4.2 2. Kind € 15,00
4.3 3. Kind inkl. weitere + € 15,00
5. Kleine Familie ( 1.Erwachsener + 1.Kind ) € 135,00
5.1 2. Kind € 15,00
5.2 3. Kind inkl. weitere + € 15,00
6. Freies Mitglied ( Exklusiv Abteilung, z.B. Kursprogramm ) € 65,0
7. Passive Mitglieder (Unterstützer und Förderer) € 45,00
Der Vorschlag zukünftigen Beiträge im Kursprogramm:
Mitglieder: € 2,00 / Trainingseinheit
Nicht-Mitglieder: € 5,00 / TE
Nach Verabschiedung der neuen Beitragssätze sind diese in eine noch zu erstellende Beitragsordnung zu übernehmen.
Bericht von der außerordentlichen Hauptversammlung am 15.11.2016
Leichtathletikabteilung der Spvgg Mössingen unter neuer Leitung ab 2017 und zwei neue Vorstandsbesetzungen
[widgetkit id="16"]
Fotos: Maria von Wulfen
Im März 2016 wurde der Vorstand in seiner Jahreshauptversammlung beauftragt, in einem gesonderten Ausschuss, über die weitere Zusammenarbeit mit der bisherigen LG Steinlach abzustimmen. Das bis dahin bereits ausgearbeitet Kooperationsmodell zwischen den Beteiligten wurde in einer sehr emotionalen Hauptversammlung abgelehnt.
In drei Sonderausschuss-Sitzungen wurde die vorzeitige Auflösung des Kooperationsvertrages beschlossen. „Grundlage“ für diese Entscheidung war die fehlende Information über die finanzielle Situation und stattgefundenen Transaktionen seitens der LG Steinlach, erklärte Hans Müller, der als Moderator dem Ausschuss angehörte, der Mitgliederversammlung.
„Die Leittragenden sind jetzt die Mitglieder“, sagte Norbert von Wulfen. In welchem Verein sollen sie künftig Leichtathletik treiben? Und - anders als bisher – nun auch doppelte Mitgliedsbeiträge zahlen?
Angeboten soll in Zukunft „das was vorher im Angebot war“, so der Vorsitzende.
Trotz formaler Scheidung wollen den aktiven Nordic-Walker und Läufer aber keine Trennung. Ein Antrag aus beiden Bereichen mit zahlreichen Unterschriften versehen, ließ durch Sprecherin Regine Ellenberg erklären, dass sie auch zukünftig vereint bleiben wollen und ihren Sport gemeinsam ausüben wollen. Die Versammlung stimmt diesem Antrag zu, den es jetzt zwischen den Abteilungsleitern beider Vereine umzusetzen gilt.
Gewählt wurden für 2017 Ansprechpartner für den Bereich „Lauftreff“ als Ansprechpartner:
Rebecca Chatzikiriakos
Tel. 07473- 22768
Für den Bereich Walking & Nordic-Walking steht verantwortlich und ab 2017 Ansprechpartner:
Maria von Wulfen
Tel. 07473 – 270972
Außerdem konnten an diesem Abend zwei Vorstands-Neubesetzungen gewählt werden.
Karl-Heinz Schweiker wurde zum „Vereinskultur und Veranstaltungsmanagement“ gewählt und Florian Seidel zum Vorstand „Sportbetrieb und Infrastruktur“.
Der Vorstand bedankt sich für das vielfältige Engagement im größten Verein Mössingens und dankte auch dem derzeitigen Abteilungsleiter der LG Steinlach Dieter Schneider und seinem Team für die Arbeit, welche innerhalb weniger Jahre so vielfältig und breitgefächert dargeboten wird.
Weiterführung der Leichtathletik in der Sportvereinigung
Zu einer
außerordentlichen Mitgliederversammlung der
Spvgg Mössingen 1904 e.V.
laden wir am Dienstag, den 15. November 2016 um 20 Uhr in
unserer Sportgaststätte ein.
Tagesordnung
- Begrüßung des 1. Vorsitzenden
- Auflösung der Kooperation der Leichtathletikgemeinschaft (LG Steinlach) mit den beteiligten Stammvereinen
- Weiterführung der Abteilung Leichtathletik in der Spvgg,
- Neuwahlen
- Vorstandsbesetzung
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge sind bis Freitag, den 11. November 2016 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Ich bitte um zahlreiche Teilnahme.
Norbert von Wulfen
1. Vorsitzender
– Verein(t) - über alle Abteilungen hinweg –
Bleib` Mitglied und nutze unsere Angebots-Vielfalt für die ganze Familie
Beim 1. Lauftreff-Stammtisch wurde lebhaft diskutiert wie und in welcher Form die Leichtathletikabteilung der Spvgg Mössingen fortgesetzt werden kann und wo die Interessen der Mitglieder liegen könnten.
Bis Ende Dezember 2016 bleibt alles wie bisher.
Ab 2017 wird es, wie bereits angekündigt, auch weiterhin unter dem Dach der Spvgg Mössingen ein Walking, Nordic-Walking & Laufangebot geben.
Morgendlicher Lauf-Treff: Oberer Firstwaldparkplatz
montags + donnerstags 8.30 Uhr, Treffpunkt Lauftreff mit Rebecca
dienstags 9.00 Uhr - 3000Schritte EXTRA mit Maria
Schnuppergäste sind jederzeit willkommen.
Auch der Wunsch, die bisherigen Walkingtermine zukünftig gemeinsam zu erhalten und zu betreuen, wird von Seiten der Spvgg begrüßt, damit die langjährigen Kontakte und Begegnungen aufrechterhalten bleiben können.
Inwieweit dies möglich sein wird, muss mit den Betreuern von beiden Vereinen abgesprochen werden.
Erfreulicherweise gibt es bereits personelle Zusagen, welche die Abteilung „Leichtathletik“ nach der Auflösung der Kooperation mit der LG Steinlach, hier neu ausrichten möchten.
Für den Bereich „Lauftreff“ steht verantwortlich und ab 2017 Ansprechpartner:
Rebecca Chatzikiriakos Tel. 07473- 22768
Für den Bereich Walking & Nordic-Walking steht verantwortlich und ab 2017 Ansprechpartner:
Maria von Wulfen Tel. 07473 – 270972
Bitte vormerken: Ihr neues Konzept „Bewegt durch's neue Jahr mit der Spvgg Mössingen“ wird allen Lauf- und Walkinginteressierten am Samstag, den 14. Januar 2017 um 9 Uhr bei einem gemeinsamen Frühstücksbüfett näher erläutert. Nähere Infos in dem neuen fitnessPlus-Heft Mitte Dezember.
Wir gehen weiter, teils neue Wege, teils gemeinsame Wege. Um das breitensportliche Lauftreffangebot zu beleben, freuen wir uns über weitere Unterstützung. Sprechen Sie uns an.
pdf Mitgliederinformation Leichtathletik(973 KB)
Anstehende Termine der Spvgg Mössingen
Sehr geehrte Mitglieder der Sportvereinigung Mössingen, nachfolgend wichtige Termine der Spvgg.
Am Montag, 24.10.16, 20:00 Uhr werden wir in der Sportgaststätte mit Vertretern der Abteilungen und weiteren interessierten Mitgliedern das Thema Vorstandsneubesetzung und Zukunftsgestaltung und -ausrichtung weiter erörten. Alle Interessenten, die an dieser Gestaltung mitwirken können und wollen, sind herzlich eingeladen, Ideen mit einzubringen.
Am Dienstag, 15.11.16, 20:00 Uhr laden wir ein zu einer außerordentliche Mitgliederversammlung.
Die Einladung mit der Tagesordnung wird rechtzeitig erfolgen. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte werden sein die Auflösung der LG Steinlach (Kooperation der Leichtathletikgemeinschaft mit den beteiligten Stammvereinen), die Weiterführung der Abteilung Leichtathletik in der Spvgg und das Thema Vorstandsbesetzung. Mehr Details dazu wird es vorab auch auf der Homepage der Spvgg geben.
Informationen zur Situation des Leichtathletiksports in Mössingen
Liebe Mitglieder der Sportvereinigung Mössingen,
nach Empfehlung des LG-Ausschusses (nach Mitgliederversammlung 2016) der Spvgg Mössingen, hat der Hauptausschuss im Juni beschlossen, das Konzept der Doppelmitgliedschaft nicht weiter zu verfolgen.
Ein für alle Seiten befriedigendes Konzept für eine Kooperationsvereinbarung kam nicht zustande.
Der Vorstand der Spvgg Mössingen wurde beauftragt, mit den beiden anderen Stammvereinen der LG-Kooperation (TV Belsen, TV Hechingen) über eine vorzeitige Aufhebung durch die Spvgg Mössingen zu sprechen.
Gespräche mit den beiden Kooperationspartnern hat es zwischenzeitig gegeben.
Ziel der Gespräche mit den Verantwortlichen der anderen Vereine ist es, den aktuellen Kooperationsvertrag einvernehmlich zum 31.12.2016 vorzeitig zu beenden und nicht erst fristgerecht zum Ende nächsten Jahres.
Zwischenzeitig haben die Verantwortlichen der LG Steinlach entschieden, die Gründungsveranstaltung der neuen LG Steinlach-Zollern e.V. am 23.09.2016 durchzuführen.
Dazu wurden die Mitglieder der bisherigen LG Steinlach per Email und über die Homepage der LG Steinlach eingeladen (Teil I – Informationen zur Entwicklung der LG Steinlach, Teil II – Gründungsversammlung LG Steinlach-Zollern e.V.).
Mehr dazu auf der Homepage www.lg-steinlach.de.
Da es bisher keinen Kooperationsvertag mit der in Gründung befindlichen LG Steinlach-Zollern e.V. gibt, werden, seitens der Spvgg Mössingen auch keine Leichtathletikaktivitäten auf den neuen Verein übertragen. Das heißt konkret, die Abteilung Leichtathletik bei der Spvgg Mössingen bleibt weiterhin bestehen. In welcher Form diese weitergeführt wird, bleibt dann auch, zusammen mit den Mitgliedern der Spvgg, zu entscheiden. Primär ist sicherlich unser Ziel, weiterhin Breitensport, wie Lauftreff und Walking anzubieten, aber wie gesagt, das wird dann etwas später entschieden, ebenso über die entsprechenden personellen Besetzungen.
In der Spvgg Mössingen wollen wir uns, was das Sportangebot in der Leichtathletik betrifft, alle Türen offenlassen. Anstehende Entscheidungen sollen zeitnah getroffen werden. Über das weitere Vorgehen werden wir an dieser Stelle und auch auf der Homepage informieren.
Wir bitten alle Mitglieder ihre Entscheidung über die Vereinszugehörigkeit besonnen und überlegt zu treffen. Bis zum Jahresende ist dazu auf jeden Fall noch Zeit. Für Gespräche und Informationen stehen die Mitglieder des Vorstandes jederzeit zu Verfügung.