Anstehende Termine der Spvgg Mössingen
Sehr geehrte Mitglieder der Sportvereinigung Mössingen, nachfolgend wichtige Termine der Spvgg.
Am Montag, 24.10.16, 20:00 Uhr werden wir in der Sportgaststätte mit Vertretern der Abteilungen und weiteren interessierten Mitgliedern das Thema Vorstandsneubesetzung und Zukunftsgestaltung und -ausrichtung weiter erörten. Alle Interessenten, die an dieser Gestaltung mitwirken können und wollen, sind herzlich eingeladen, Ideen mit einzubringen.
Am Dienstag, 15.11.16, 20:00 Uhr laden wir ein zu einer außerordentliche Mitgliederversammlung.
Die Einladung mit der Tagesordnung wird rechtzeitig erfolgen. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte werden sein die Auflösung der LG Steinlach (Kooperation der Leichtathletikgemeinschaft mit den beteiligten Stammvereinen), die Weiterführung der Abteilung Leichtathletik in der Spvgg und das Thema Vorstandsbesetzung. Mehr Details dazu wird es vorab auch auf der Homepage der Spvgg geben.
An dieser Stelle noch ein paar Worte zur aktuellen Situation der Leichtathletik in Mössingen. Nach Neugründung der LG Steinlach-Zollern, die die Nachfolge der von den Vereinen Spvgg Mössingen, TV Belsen und TV Hechingen betriebenen Leichtathletikgmeinschaft (LG Steinlach) antritt, wird die Spvgg Mössingen die Leichtathletik wieder selbst aktiv betreiben. Mit der LG Steinlach-Zollern gibt es keine Kooperationsvereinbarung zur Wahrnehmung des Trainings- und Wettkampfbetriebs in der Leichtathletik.
Die derzeitige Situation hat zu Unverständnis, Verunsicherung und großem Unmut geführt, in erster Linie bei Mitgliedern, die mehr im Breitensport unterwegs sind (Walking, Lauftreff u.a). ‘Harmonische Laufgemeinschaften’ möchten auch weiterhin ‘in gleicher Weise und ohne Querelen’ gemeinsam ihrem Sport nachgehen. Der Druck, sich für einen Verein entscheiden zu müssen, wird so nicht hingenommen und an die Vereinsverantwortlichen appelliert, diese Anliegen zu unterstützen und eine Lösung zu finden.
Die Kooperationsvereine der bisherigen LG Steinlach, damit auch die Spvgg Mössingen, sind zunächst damit beschäftigt, den noch bestehenden Kooperationsvertrag möglichst bis Jahresende zu beenden.
Damit wird das Mitgliedervotum der letzten Mitgliederversammlung und des danach tätigen Ausschusses umgesetzt.
Die Außerordentliche Mitgliederversammlung, die Mitte November stattfindet, trifft dann die abschließende Entscheidung.
In dieser Mitgliederversammlung wird vorgestellt und entschieden, in welcher Form die Leichtathletik in der Spvgg Mössingen fortgesetzt wird, sportlich und auch in der personellen Besetzung der Abteilungsleitung. Ob und wie der Sport zwischen den Vereinen fortgesetzt werden kann, wird wohl erst danach entschieden.
Daher können wir die Mitglieder der Spvgg Mössingen nur bitten, die Zeit bis zu der außerordentlichen Mitgliederversammlung noch abzuwarten. Danach sind immer noch ein paar Wochen Zeit, sich zu entscheiden.
Die derzeitige Situation ist sicherlich nicht einfach. Das gilt für die Mitglieder genauso wie für die Vereinsverantwortlichen.
Weitere Beiträge:

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 der Spvgg Mössingen 1904 e.V.

Klärung der Vorstandsfrage des Sportvereins
