Zum Hauptinhalt springen

News Turnen

Landeskinderturnfest in Esslingen

Landeskinderturnfest vom 21.07. bis 23.07.2023 in Esslingen

Ein spannendes und aufregendes Landeskinderturnfest in Esslingen haben insgesamt 43 Mössinger Turnerinnen und Turner mit ihren Trainerinnen erlebt.

Für einen Teil der Gruppe ging es schon am Freitag los, der Rest kam am Samstag Vormittag nach. Der Aufenthalt war in einem Gymnasium in einem Teilort von Esslingen. Dort wurde auf Lumas in Schlafsäcken übernachtet.

Am Samstag Nachmittag hatten die Mössinger dann ihren Start beim Wahlwettkampf. Die Turnerinnen und Turner durften an jeweils drei Geräten an den Start gehen.

Mit etwas Schlafmangel und in sehr vollen Hallen ging es dann los. Die Mädels und Jungs haben sich bei sehr großen Teilnehmerzahlen (zum Teil knappe 300 Teilnehmer pro Jugend) in den verschiedenen Jahrgängen gut durchgekämpft und ihre Übungen geturnt.

Am Sonntag ging es für ein paar Mössinger zum Besonderen Wettkampf. Bei diesem Wettkampf geht es um Teamgeist. Zuerst wurde gemeinsam gepuzzelt, dann wurde eine Strecke geschwommen und zuletzt noch eine Strecke gelaufen.

Die Mädels haben den 70. Platz erreicht.

Neben den Wettkämpfen gab es vielfältiges Programm. Verschiedene Mitmachangebote für die Kids in der Esslinger Innenstadt, Baden und Planschen im Freibad, die Turni Party am Abend auf dem Marktplatz und natürlich das Beisammensein in der Schule und im Klassenzimmer.

Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen und Turnern für eure Leistungen! Die Platzierungen:

Turner:

10 Jahre: 6. Platz Matthis Schuster

12 Jahre: 27. Platz Leo Friedrich Viesel

14 Jahre: 2. Platz Jakob Schuster

Turnerinnen:

Bei den Jüngsten erturnte sich Lina Stanger den 31. Platz.

9 Jahre: 48. Platz Elisa Henne, 169. Platz Lea Kurilow, 197. Platz Enya Haap

10 Jahre: 57. Platz Helena Nill, 97. Platz Ida Mayer, 117. Platz Janina Lisson,

175. Platz Lena Eißler, 209. Platz Lenia Guth, 225. Platz Greta Schuchmann,

264. Platz Ella Boelens

11 Jahre: 31. Platz Rosa-Mina Steinhilber, 88. Platz Lara Marie Futter,

112. Platz Lisa Deriglasowa, 186. Platz Emma Baumann, 204. Platz Luana Müller,

228. Platz Tia Haap, 235. Platz Lara Kurilow, 242. Platz Mina Puccia,

243. Platz Annelie Erdmann, 245. Platz Klara Sautter, 264. Platz Teresa Claus

12 Jahre: 19. Platz Emma Huy, 49. Platz Matilda Beck, 79. Platz Sahira Khan,

120. Platz Lotta Boelens, 143. Platz Magdalene Strohmaier

13 Jahre: 60. Platz Jana Nill, 69. Platz Jana Raisch, 136. Platz Mia Götz

14 Jahre: 45. Platz Kati Hausch

Gauturnfest in Bodelshausen

Gauturnfest in Bodelshausen am 15. Juli 2023

Insgesamt 26 Mössinger Mädels und Jungs sind am Gauturnfest in Bodelshausen an den Start gegangen. Aus 10 Disziplinen durften sich die Turnerinnen und Turner 4 Disziplinen auswählen, dabei mussten sie aus mindestens 2 Fachrichtungen sein. 

In allen 3 Durchgängen waren die Mössinger mit dabei. Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Vormittag mit den jüngsten Mädels und den Jungs los.

Im zweiten Durchgang turnten die Turnerinnen der C-, B- und A-Jugend. Im dritten Durchgang war dann noch die D-Jugend an der Reihe.

Alle Mössinger Teilnehmer errangen tolle Platzierungen:

Bei den Jungs:

10 Jahre

2. Platz: Matthis Schuster

12 Jahre

4. Platz: Leo Visel

14-15 Jahre

1. Platz :Jakob Schuster

Bei den Mädchen:

7 Jahre

1. Platz: Luna Böhm

3. Platz: Nora Böhm

8. Platz: Sophia Frey

17. Platz: Charly Michels

8 Jahre

2. Platz: Emily Fechner

25. Platz: Linn Mohl

9 Jahre

2. Platz: Elisa Henne

7. Platz: Frida Müllerschön

10 Jahre

3. Platz: Ida Mayer

8. Platz: Helena Nill

11 Jahre

2. Platz: Rosa-Mina Steinhilber

11. Platz: Lara Futter

13. Platz: Emma Baumann

12 Jahre

1. Platz: Emma Huy

8. Platz: Mathilda Beck

10. Platz: Sahira Kahn

Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und Turner! Das habt ihr super gemacht!


Ein riesen Dankeschön an alle Kampfrichter, Helfer bei der Leichtathletik und Trainer. Ohne euren Einsatz wäre ein solcher Wettkampf nicht durchzuführen!

Regionalfinale der Mehr- und Jahnwettkämpfe in Mössingen

Am vergangenen Wochenende richtete die Turnabteilung der Spvgg Mössingen die diesjährigen Mehr- und Jahnwettkämpfe des Turngaus Achalm aus. Bei kühlen Temperaturen starteten die Jahnwettkämpfe bereits am Freitagabend mit dem Schwimmen und Tauchen im Freibad Mössingen.

Bei zunehmendem Sonnenschein und guten äußeren Bedingungen fanden am Samstag die Wettkämpfe im Turnen in der Jahnhalle sowie in der Leichtathletik auf den Außenanlagen statt. Die ca.180 gemeldeten Turnerinnen und Turner absolvierten an diesem Tag entweder im Jahn-Sechs-Kampf noch die Disziplinen Sprint, Kugel sowie Boden und (Stufen-)Barren oder im Mehrkampf jeweils drei Disziplinen im Turnen (Boden, Reck, Sprung/Barren) und in der Leichtathletik (Lauf, Wurf/Kugel, Weitsprung). Mit einer entsprechenden Gesamtpunktzahl konnte die Qualifikation für das Landesfinale am 24./25.6. in Heidenheim erreicht werden. Sehr erfreulich war auch in diesem Jahr, dass alle Teilnehmer*innen aus Mössingen die Wettkämpfe mit großem Engagement absolvierten und sich über tolle Platzierungen freuen konnten. Damit zeigt sich, dass die lange Tradition der Mehr- und Jahnwettkämpfe in unserer Turnabteilung auch von unserem Nachwuchs mit großem Erfolg weitergeführt werden kann.

Jahn-Sechskampf Mädchen

E-Jugend 9 Jahre:             

Lea Kurilow (3.)

D-Jugend 10 Jahre:           

Lotta Räuber (5.)

Greta Schuchmann (6.)

Mia Steinhilber (7.)

Lena Eißler (8.)

Ella Boelens (9.)

D-Jugend 11 Jahre:           

Annelie Erdmann (4.)

Lara Kurilow (5.)

Klara Sautter (6.)

Teresa Claus (7.)

Elizaveta Denglasowa (8.)

C-Jugend 12 Jahre:           

Johanna Steimle (5.)

Ida Herrmann (6.)

Lotta Boelens (7.)

Magdalena Strohmaier (8.)

C-Jugend 13 Jahre:           

Jana Nill (3.)

Anna Roll (4.)

Mia Götz (5.)

Juniorinnen 18/19 Jahre:  

Melissa Wiegand (2.)

Mehrkampf Mädchen

E-Jugend 8 Jahre:              

Emily Fechner (1.)  

E-Jugend 9 Jahre:              

Elisa Henne (5.)

D-Jugend 10 Jahre:            

Ida Mayer (5.)

Helena Nill (6.)

Lenia Guth (10.)

Janina Lisson (13.)

D-Jugend 11 Jahre:           

Rosa-Mina Steinhilber (3.)

Emma Baumann (7.)

Luana Müller (10.)

C-Jugend 12 Jahre:            

Emma Huy (3.)

Matilda Beck (4.)

Sahira Kahn (9.)

Zoe Löscher (10.)

C-Jugend 13 Jahre:           

Helene Jauch (8.)

Jana Raisch (10.)

B-Jugend 14 Jahre:            

Philine Blumentritt (3.)

Emely Kügler (10.)

B-Jugend 15 Jahre:            

Pauline Ordowski (2.)

A-Jugend 16/17 Jahre:      

Greta Schuster (2.)

Almira Jaton (4.)

Mehrkampf Jungs

D-Jugend 10 Jahre:           

Matthis Schuster (1.)

C-Jugend 12 Jahre:            

Leo Viesel (1.)

B-Jugend 14 Jahre:            

Jakob Schuster (1.)

Jahn-Sechskampf Jungs

A-Jugend 16/17Jahre:       

Lorenz Vahlkampf (1.)

Junioren 18/19Jahre:         

Tom Kremsler (1.)

Hannes Kremsler (2.)

Kimi Sickinger (3.)

Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen und Turnern!

Unser großer Dank gilt allen Helfer*innen, die mit Kuchenspenden, ihrem Engagement in der Küche und beim Verkauf sowie beim Auf- und Abbau ihren Teil zu dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben. Und den Kampfrichter*innen und Trainer*innen, die einmal mehr sportlich interessante und faire Wettkämpfe möglich gemacht haben.

Spvgg wird Bezirksligameister und qualifiziert sich für die Landesliga

Beim Bezirksliga-Endkampf der jeweils beiden Erstplatzierten der Gruppen Nord, Mitte und Süd in der Nürtinger Theodor-Eisenlohr-Halle gelang den Mössinger Turnern ein unerwarteter Erfolg. Mit 253,55 Punkten siegte die Spvgg knapp vor dem Gruppenfavoriten SV Dotternhausen (251,55) und dem TV Wetzgau III (251,50). Abweichend von der Vorrunde wurde beim Endkampf ohne Streichnote mit nur vier Turnern am Gerat geturnt. Dieser Umstand kam der Spvgg entgegen, da sie an keinem Gerät einen groben Einbruch zu verzeichnen hatte. Mössingen begann am Barren stabil. Beim Reck und am Boden erzielte das Team jeweils die beste Gerätepunktzahl und lag überraschend deutlich in Führung. Die Konkurrenz holte am Pauschenpferd und an den Ringen wieder auf. Mit einer soliden Leistung beim Sprung konnte die Meisterschaft jedoch abgesichert werden. Da dieses Ergebnis gleichzeitig in die Aufstiegs-Relegation einfloss, hat sich Mössingen auch souverän den Aufstieg in die Landesliga gesichert, die ab der Saison 2024 strukturell auf zwei Gruppen aufgeteilt wird.

Wettkampf Frühjahrssportfest 2023

Nachdem im vergangenen Herbst unsere jüngsten Mädchen im Teamwettkampf für eine grandiosen ersten und zweiten Platz bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt für eine Riesenüberraschung sorgten, konnten sie sich nun im Einzelwettkampf beweisen. Erneut war das Teilnehmerinnenfeld vor allem bei den 8 bis 10 Jährigen - mit jeweils zwischen 40 und 50 Turnerinnen - riesig.

Mit viel Freude und Lust am Turnen traten die Mädchen an und zeigten ein weiteres Mal, dass sie auch oder gerade unter Wettkampfbedingungen konzentriert und sauber turnen können. Mit Elisa Henne (E Jugend) und Zoe Löscher (C Jugend) war Mössingen damit gleich zwei Mal auf dem ersten Platz vertreten und auch Ida Mayer und Jana Nill (C Jugend) sicherten sich Podestplätze Herzlichen Glückwunsch an alle ! J

Folgende Turnerinnen haben erfolgreich teilgenommen:

E Jugend 8 Jahre:               Emily Fechner (6.)

E Jugend 9 Jahre                Elisa Henne (1.)

D Jugend 10 Jahre:            Ida Mayer (3.)           Helena Nill (9.)                     Lenia Guth (14.)

Janina Lisson (17.)             Lena Eissler (22.)    Mia Steinhilber (34.)

                                               Greta Schuchmann (41.)   Teresa Claus (42.)

D Jugend 11 Jahre:            Lisa Deriglasowa (11.)        Luana Müller (14.)   Mina Puccia (17.)

                                               Annelie Erdmann (21.)       Klara Sauter (26.)

C Jugend 12Jahre              Zoe Löscher (1.)                  Sahira Khan (7.)      Johanna Steimle (8.)

C Jugend 13Jahre              Jana Nill (2.)                         Mia Götz (16.)          Anna Roll (19.)

B Jugend                             Hannah Skouras (4.)

Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen und ein Dankeschön an alle Trainerinnen, sowie die Kampfrichterinnen Madeleine Stanger, Christin Neth, Yvonne Schuster und Taya LeClaire und alle Fans

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.