Zum Hauptinhalt springen

News Turnen

Weihnachtszirkus in Mössingen

Letzten Samstag hieß es „Manege frei“ für über 200 Spvgg-Nachwuchsartist*innen im Weihnachtszirkus der Mössinger Turnabteilung. Diese traditionelle Veranstaltung wird alle zwei Jahre von der Turnabteilung organisiert und zeigt die ganze Vielfalt des Turnens vom Vorschul- und Eltern-Kind-Turnen über die Kinder- und Jugendgruppen der Mädchen und Jungs bis zu den Aktiven der Ligamannschaften der Frauen und Männer. Bei vollen Zuschauerrängen demonstrierten die Turner*innen mit ihren Trainer*innen ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Um dies hier in Mössingen durchführen zu können, galt der Dank zu Beginn unserer Veranstaltung der Stadt Mössingen sowie unseren Vereinsvorständen für die große Unterstützung im Trainingsbetrieb und bei den Wettkämpfen.

Den Auftakt machten die kleinen „Piraten auf Abenteuerreise“ aus dem Vorschulturnen, die spielerisch ihren Spaß an den Bewegungsbaustellen hatten. Anschließend wuselten unsere „Kleinsten auf Löwenjagd“ mit ihren Mamis und Papis durch die Halle und freuten sich, das erste Mal dabei sein zu dürfen.

Piraten.jpeg

Piraten2.jpeg

Bild 1 + 2: Die „Piraten auf Abenteuerreise“ eröffneten den Weihnachtszirkus in der vollen Steinlachhalle

Rentiere.jpeg

Bild 2: Die Mädchen der 1.-3. Klasse als „turnende Rentiere“

Danach zeigten die Mädchen der 1.-3.Klasse als „turnende Rentiere“ am Boden und den Langbänken, was sie schon gelernt haben, bevor die Gruppe von Melissa und Ilaria ihre Bodenübungen vorführte. Als letzte Gruppe vor der Pause waren die Jungs als „Marshmallows“ an der Reihe und präsentierten am Boden und Minitrampolin ihre Sprünge und abschließend eine Pyramide, bevor es den ersehnten „Mäusespeck“ gab. Als Highlight zwischen den Gruppenvorführungen zeigten die Ligaturnerinnen Greta Schuster, Taya Le Claire und Alessia Bellini ihre Kürübungen am Boden und begeisterten damit die volle Halle.

 Marshmallows.jpeg

Bild 3: Die Jungs bei ihrer Abschlusspyramide

Die Pausenbewirtung wurde von engagierten Eltern und Helfer*innen unserer Abteilung durchgeführt und wir bedanken uns für diesen Einsatz!

Nach der Pause traten die Mädchen ab der 4.Klasse auf, die als „hüpfende Nikoläuse“ verschiedene Übungselemente am Boden und Minitrampolin turnten. Die „Kinder von Hogwarts“ zeigten mit tänzerischen Turnelementen den spielerischen Ansatz, den Conny und Phillip im Training verfolgen.

Nikolaeuse.jpeg

Bild 4: Die „hüpfenden Nikoläuse“ von Christin, Jana und Madeleine

Hogwarts.jpeg

Bild 5: „Die Kinder von Hogwarts“ mit tänzerischer Vorführung

Foerdertraining.jpeg

Bild 6: Die Mädchen aus dem Fördertraining von Ane, Mirja und Mila

Die Mädchen im Fördertraining demonstrierten bei einem „weihnachtlichen Balkentraining“ ihre Freude am Turnen und ihre Koordination auf dem 10cm breiten Balken.

Den Abschluss bildete ein Team aus Mädchen und Jungs, die freitags gemeinsam in der Jahnhalle trainieren und ein synchrones Bodenturnen einstudiert hatten. Dabei zeigten sie, wie das Turnen neben den individuellen Sprüngen seinen Reiz auch in der gemeinsamen Ausführung der Übungselemente haben kann.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem tollen Publikum, den Kuchenspendern und den Helfer*innen hinter der Theke und in der Halle. Und ganz besonders bei allen kleinen und großen Akrobaten in der Manege sowie den Trainer*innen, die mit ihrem Engagement die Gruppen das ganze Jahr über betreuen und die Vorführungen einstudiert haben.

Einladung zum Weihnachtszirkus der Turnabteilung

Weihnachtszirkus in der Steinlachhalle 2024

Die Turnabteilung der Spvgg Mössingen lädt am Samstag, den 14.12. von 16-18 Uhr (Hallenöffnung ab 15.30Uhr) zum traditionellen Weihnachtszirkus in die Steinlachhalle. Dort werden über 200 Kinder und Jugendliche von den Kleinsten bis zu den Leistungsturner*innen ein buntes Turnprogramm präsentieren. Für Essen und Getränke ist an diesem unterhaltsamen Nachmittag gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2024 12 WeihnachtszirkusEinleitung

Leistungsehrung für Turnerinnen und Turner

Die Stadt Mössingen ehrt jährlich besondere Leistungen in den Gebieten Sport, Musik und Ähnlichem. Von der Turnabteilung der Spvgg Mössingen wurden wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Darunter waren sowohl Einzel- als auch Mannschaftsleistungen.

Die Geehrten von links nach rechts: Jakob Schuster, Greta Schuster, Matthis Schuster, Siegfried Frey, Rosa Steinhilber, Sahira Khan, Lina Stanger, Zoe Löscher, Mila Lutz, Ida Herrmann, Jana Raisch. Nicht auf dem Bild: Mathilda Beck, Lara Futter.

Herzlichen Glückwunsch an alle

Herbstsportfest Mannschaft am 9.11.2024

Mössinger Nachwuchs-Turnerinnen beim Herbstsportfest

Am Samstag, 9.11.2014 fand das Herbstsportfest in Kirchentellinsfurt statt. Mössingen war dort mit insgesamt 7 Mannschaften vertreten. Eine Mannschaft besteht aus bis zu 8 Turnerinnen, 5 starten am Gerät und die 3 besten Wertungen zählen zum Ergebnis.

Im ersten Durchgang starteten die Turnerinnen der E-Jugend, der C-Jugend und der offenen Klasse.

Im zweiten Durchgang turnten die jüngsten Mädels in der F-Jugend und die Mädels der D-Jugend.

In stark besetzten Teilnehmerfeldern turnten unsere Mössinger Mädels insgesamt saubere Übungen.

Die Ergebnisse

F-Jugend: 2. Platz mit Merle, Marla, Malena, Malina und Jana.

E-Jugend: 15. Platz mit Thessa, Aleksandra, Annika, Charly, Linn

D-Jugend 1. Mannschaft: 3. Platz mit Anni, Nala, Frida, Lena, Greta und Nisa

D-Jugend 2. Mannschaft: 11. Platz mit Lea, Tabea, Toyah, Viktoria, Nele und Ella

C-Jugend 1. Mannschaft: 4. Platz mit Adriana, Luana, Leonie, Magdalene und Klara

C-Jugend 2. Mannschaft: 5. Platz mit Annelie, Lara, Lisa, Emma, Johanna, Lea

Offene Klasse: 7. Platz mit Anna, Luna, Mia, Leonie und Melissa

IMG-20241109-WA0020.jpgUnsere Turnerinnen im 1. Durchgang

20241109_165310.jpgDie Turnerinnen im 2. Durchgang

Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen für ihre Leistungen. Dankeschön an unsere Kampfrichterinnnen Manuela, Yvonne und Anna.

Gaumannschaftsmeisterschaften 2024 der Herren

Platz zwei bei den Gaumannschaftsmeisterschaften 2024

Am 26.10.2024 wurden die alljährlichen Gaumannschaftsmeisterschaften des Turngau Achalm beim Titelverteidiger Lustnau ausgetragen. Wie bereits in den vergangenen Jahren setzte sich der TSV Lustnau mit 208,5 Punkten vor den Gästen aus Mössingen (195,0 Punkte) und dem ersatzgeschwächten TSV Urach (176,9 Punkte) durch.

Der erste Wettkampf nach der Sommerpause stellt traditionell einen wichtigen Fingerzeig für die kommende Ligarunde im Frühjahr dar. Hier zeigten sich sowohl Stärken als auch Verbesserungspotenzial. So war die Mössinger Riege an Boden und Sprung in Schlagdistanz zum Favoriten aus Lustnau und konnte den Barren sogar für sich entscheiden. Besonders am Pauschenpferd und den Ringen handelte man sich aber einen Rückstand ein, der nicht mehr aufzuholen war.

Die Tageshöchstwertungen von jeweils 13,0 Punkten teilten sich die Lustnauer Turner David Stüberl und David Wolf mit ihren Übungen an Boden und Reck. Letzterer wurde mit 72,8 Punkten auch bester Sechskämpfer. Marc Müller zeigte mit seinem Überschlag-Salto (11,9 Punkte) den besten Sprung des Tages, Nico Makowe erreichte die Höchstwertung am Barren (11,8 Punkte) und Matthis Schuster gab mit einer schönen Bodenübung sein Debüt für die Mössinger Mannschaft.

Für Mössingen turnten: Alber Lukas, Böhringer Andreas, Böhringer Stefan, Klett Florian, Makowe Jonas, Makowe Nico, Müller Marc, Schuster Jakob, Schuster Matthis.

Als Kampfrichter im Einsatz: Dieter Maier und Karsten Groß



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.