Zum Hauptinhalt springen

Gruppe 5: Die Ausdauer


21. Mai 2007
Autor: Richard Dvorak

Die Gruppe 5 fordert von Ihnen schon einiges an Durchhaltevermögen, denn Ihre persönliche Ausdauer wird getestet. Wenn Sie nicht schon regelmäßig laufen oder walken, sollten Sie für diese Gruppe viel Vorbereitungszeit investieren. Denn: Ausdauer hat aus sportmedizinischer Sicht einen äußerst positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit, da das Herz- und Kreislaufsystem gestärkt werden.

 

Für das Sportabzeichen müssen Sie als klassische Leichtathletik-Übung mindestens 3.000m bei den Männern bzw. 2.000m bei den Frauen laufen. Aber in dieser Gruppe sind viele Alternativen vorhanden. Sie können auch 20 km Radfahren, 10 km Skaten oder Ski-Langlaufen, 1.000 m Schwimmen oder im höheren Alter auch 10 km Wandern wählen, ganz wie Sie Lust haben. Ebenso sind Kegeln/Bowling, Rudern, Kanufahren und eine längere Strecke im Eislaufen als Ausdauer-Test möglich.


Weitere Beiträge:

Gruppe 1: Allgemeine Schwimm-Fähigkeit

Zielsetzung dieser Gruppe ist es, die allgemeine Schwimm-Fähigkeit zu überprüfen. Neben der Leichtathletik und dem Turnen gehört das Schwimmen zu den Klassikern des Sportabzeiche…

Gruppe 2: Die Sprungkraft

In Gruppe 2 geht es darum, die Sprungfähigkeit anhand eines Hoch- oder Weitsprunges (oder eines turnerischen Sprunges) nachzuweisen. Das Überwinden von Hindernissen gehört neben dem L…

Gruppe 3: Die Schnelligkeit

In der Gruppe 3 gilt es, Schnelligkeit zu beweisen. Die Schnelligkeit ist die Fähigkeit, eine zyklische, wiederkehrende Bewegung in möglichst rascher Folge zu wiederholen. Kurzstreckenl&au…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.