Zum Hauptinhalt springen

Yonex German Ruhr Internationals vom 11.-15. Oktober 2023


16. Oktober 2023
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Ab Mittwoch letzter Woche fanden in Mülheim an der Ruhr nunmehr zum vierten Mal die hochklassigen Yonex German Ruhr Internationals statt. Spieler aus 26 Nationen waren am Start, darunter die Mössinger Talente Sarah Storz, Artur Plaisant und Julian Mikitisin im U15-Turnier, Nadja-Christine Reihle in der U17-Konkurrenz.

Die U19- und U17–Wettbewerbe fanden ab Mittwoch in der Westenergie-Sporthalle statt, wo alljährlich auch die Profis bei den German Open aufschlagen. Sie haben vom Badminton-Weltverband BWF und von Badmintoneurope (BEC) den Sanction-Status erhalten, so dass diese weiterhin Teil des BEC Junior Circuits sind und entsprechende Weltranglistenpunkte vergeben wurden.

Nadja hatte im Einzel und Doppel gemeldet, kurz vor dem Turnier hatte sie zweifaches Pech. Ihr ISG-Gelenk blockierte, dazu fiel noch ihre Doppelpartnerin Gloria Poluektov (BV Mülheim) aus. Das Einzelturnier war mit dem Handicap schnell vorbei, in der ersten Runde unterlag Nadja Ann-Kathrin Graf (VfL Herrenberg) mit 14:21/19:21. Mit vielen Physiobehandlungen ging es weiter, kurzfristig hatte Nadja noch die erst 14-jährige Inderin Ketaki Thite als Ersatz-Partnerin bekommen und konnte so doch am Doppelwettbewerb teilnehmen. Die beiden verstanden sich menschlich wie auch sportlich auf dem Court sehr gut, die gemeinsame Reise ging immerhin bis ins Viertelfinale. Hier konnten sie nur im zweiten Satz phasenweise an die sehr dominante Spielweise der vorigen Matches anknüpfen und unterlagen den Topgesetzten und späteren Finalisten Fae Boonen/Lieke Van Parys (Belgien) mit 13:21 und 20:22.

Der U15-Wettbewerb fand ab Freitag parallel in der nahegelegenen Sporthalle Von-Bock-Straße statt. Sarah, Artur und Julian spielten zunächst Einzel, es gab für jeden in der Gruppenphase mehrere Matches. Sarah, die kurz vor dem Turnier noch krank gewesen war, gewann zwei Partien. Im dritten Spiel unterlag sie der gesetzten Daria Demchykhina (Niederlande) in drei Sätzen und kam leider nicht ins Hauptfeld. Auch die beiden Mössinger Jungs Artur und Julian mussten der Schlaghärte und Spielgeschwindigkeit im internationalen Feld Tribut zollen, sie verkauften sich gut. Julian gelang mit dem Sieg gegen den Schweizer Joris Jann ein schöner Erfolg. Im Mixed, das im KO-Modus gespielt wurde kam für Julian mit Ineke Block (SC Union Lüdinghausen) gegen ein Schweizer Duo in zwei Sätzen und für Sarah/Artur in drei Sätzen gegen eine deutsche Paarung das Aus. Im Doppel gab es für Artur mit Malte Filgraebe (TV Hofheim) und Sarah mit Ailin Zheng (TSV 1846 Nürnberg) enge Dreisatzmatches, leider jeweils mit dem besseren Ende für die Gegner. Julian spielte mit Joey Tony Kobylanski (BT Pirmasens), in zwei Sätzen musste sich auch dieses Gespann geschlagen geben. Alle Mössinger Spieler nahmen viele Erfahrungswerte, einige Wertungspunkte sowie ordentlich Motivation mit nach Hause.

In der Fotogalerie befindet sich ein Album mit zahlreichen Aufnahmen , weitere Infos zum Turnier gibt es hier.


Weitere Beiträge:

Regionalliga-Relegation am 3. Mai 2025

Nach dem letzten Spieltag der Regionalliga am vergangenen Wochenende stehen nun die Vereine fest, die beim Relegationsturnier am Samstag 3. Mai in Würzburg aufeinandertreffen.

CEBA International am 12./13. April 2025

Das 46. Internationale Straßburger Turnier fand am letzten Wochenende mit einiger Mössinger Beteiligung statt. In der Europa-Hauptstadt schlugen Sofiia Malinina, Daniel Göricke, Alexander Huber, Bent…

3. DBV A-Rangliste U15/U17 am 12./13. April 2025

Sarah Storz und Julian Mikitisin spielten am letzten Wochenende in Maintal bei Frankfurt. Dort fand die dritte Deutsche Rangliste des Jahres für die Altersklassen U15 und U17 statt, beide Mössinger s…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.