Zum Hauptinhalt springen

Yonex German Ruhr Internationals vom 09.-13. Oktober 2024


14. Oktober 2024
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Gleich drei Mössinger Jugendspieler waren von vergangenem Mittwoch an auf internationaler Ebene unterwegs. Nadja-Christine Reihle, Sarah Storz und Artur Plaisant schlugen bei den Yonex German Ruhr Internationals in Mülheim an der Ruhr auf.

Trotz der parallel laufenden Junioren-WM in Nanchang/China war das Turnier mit Spielern aus 21 Nationen wieder top besetzt. Die U19- und U17–Wettbewerbe fanden in der Westenergie Sporthalle statt und hatten vom Badminton-Weltverband (BWF) und Badmintoneurope (BEC) den Sanction-Status erhalten, so dass diese weiterhin Teil des BEC Junior Circuits waren und entsprechende Weltranglistenpunkte vergeben wurden.
Der U15-Wettbewerb fand in der nahegelegenen Sporthalle Von-Bock-Straße statt.

Sarah und Artur mischten im U15-Wettbewerb mit, Nadja war in U19 am Start, für sie begann das Turnier bereits am Mittwoch mit Einzel. Gegen die Französin Iliana Gilbert führte Nadja zunächst deutlich, dann machten sich die Folgen eines grippalen Infekts bemerkbar, der sie im Vorfeld erwischt hatte. Kondition und Kraft ließen nach und sie musste sich 15:21/13:21 geschlagen geben. Am Donnerstag lief im Doppel mit Carina Karmann (1.BC Bischmisheim) zunächst fast gar nichts zusammen. Der erste Satz gegen Elisa Hess/Viktoriia Polyichuk (Frankreich/Ukraine) war mit 9:21 Ruck-zuck weg. Danach fanden Nadja und Carina deutlich besser ins Spiel, trotzdem sie nun auf Augenhöhe mitspielten verloren sie auch Durchgang zwei und damit das Match mit 17:21.

Für Artur und Sarah begann der Freitag mit Einzel-Gruppenspielen. Sein erstes Match verlor Artur gegen Jason Göker (1. BC Beuel) nur hauchdünn in der Verlängerung des dritten Satzes mit 14:21/21:17/22:24. Auch in seiner zweiten Partie gegen den auf Platz 1 gesetzten Sathvik Shankar (TV Hofheim) verkaufte sich Artur gut, musste sich am Ende aber in zwei Sätzen geschlagen geben. Sarah unterlag ebenfalls recht knapp in ihrem ersten Match gegen Anastassya Tatranova (Frankreich) mit 20:22/17:21. Ihr zweites Gruppenspiel gegen Mahathi Mahendran (Luxemburg) konnte sie mit 21:11/21:15 klar für sich entscheiden.

Am Samstag stand zunächst Doppel auf dem Programm. Mit jeweils zwei schönen Siegen spielten sich sowohl Artur mit Partner Joey Kobylanski (SG Rheinhessen) wie auch Sarah mit Judith Binder (TSV Altshausen) ins Viertelfinale. Hier war dann für die jungen Spvgg-Cracks und ihre Partner Endstation. Artur/Joey unterlagen Hannes Merget/Sathvik Shankar (SG Ansbach/TV Hofheim) mit 12:21/14:21. Recht knapp nur mussten Sarah/Judith sich der Paarung Mutiara Mandala/Maria Popov (England/Frankreich) mit 16:21/21:16/17:21 geschlagen geben.
Noch ein enges Match gab es im gemeinsamen Mixed von Artur und Sarah. Nur ganz knapp mussten sie sich Sam Reff/Marie Salzmann (PSV Gelsenk.-Buer/VfB GW Mülheim) mit 19:21 und 19:21 geschlagen geben.

Als Fazit lässt sich sagen, dass die Spvgg-Talente reichlich Erfahrung und auch einige Ranglistenpunkte gesammelt haben. Die internationale Atmosphäre brachte zudem weitere Motivation fürs eigene Training.

Weitere Infos gibt es auf der Veranstalter-Homepage sowie für U15 hier und für U17/U19 hier.


Weitere Beiträge:

25. World Transplant Games WTG vom 17.-24. August 2025

Erstmalig ist Deutschland in diesem Jahr Ausrichter der World Transplant Games, der WM der Transplantierten. Vor zwei Jahren war Perth/Australien der Gastgeber, die 25. Ausgabe der WTG findet nun sei…

Kaderlehrgang U17+ des BWBV am 26. Juli 2025

Am vergangenen Samstag fand in Offenburg ein ganztägiger Lehrgang des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV statt. Lehrgangsthema waren verzögerte und geschnittene Schläge aus dem Hinterfeld.

Trainingsregelung in den Sommerferien 2025

Das letzte Jugendtraining vor den Ferien ist am Mittwoch 30. Juli, während der Sommerferien entfallen alle Trainingstermine der Jugend. Die Aktiven trainieren zur Saisonvorbereitung zu den gewohnten…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.