Zum Hauptinhalt springen

Kuyilini Markandu und Amélie Zhu in BWBV-Kader berufen


13. Dezember 2022
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Ende Oktober waren die Mössinger Talente Kuyilini Markandu (U15) und Amélie Zhu (U11) bei einem ganztägigen Sichtungslehrgang des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV.

Nun kam vom BWBV-Leistungssportausschuss die Nachricht, dass beide in den Kader aufgenommen werden. Herzlichen Glückwunsch an Amélie und Kuyilini, an Jugendleiter Reinhold Portscheller und das gesamte Trainerteam. Die Berufung ist ein Versprechen auf die Zukunft, dass beide ihr Potential bestmöglich entwickeln. Gleichzeitig ist sie auch die Verpflichtung zur Teilnahme am Verbandstraining, an Lehrgängen und ausgewählten Turnieren. Nunmehr hat die Spvgg acht Kaderspieler: Kuyilini Markandu (U15), Léona Plaisant (U11), Nadja-Christine Reihle (U17), Sarah Storz (U13), Amélie Zhu (U11), Julian Mikitisin (U15), Artur Plaisant (U13) und Kian Tiegs (U15). Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der langjährig engagierten Mössinger Jugendarbeit, nochmals Glückwunsch und DANKE an alle Beteiligten!


Weitere Beiträge:

25. World Transplant Games WTG vom 17.-24. August 2025

Erstmalig ist Deutschland in diesem Jahr Ausrichter der World Transplant Games, der WM der Transplantierten. Vor zwei Jahren war Perth/Australien der Gastgeber, die 25. Ausgabe der WTG findet nun sei…

Kaderlehrgang U17+ des BWBV am 26. Juli 2025

Am vergangenen Samstag fand in Offenburg ein ganztägiger Lehrgang des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV statt. Lehrgangsthema waren verzögerte und geschnittene Schläge aus dem Hinterfeld.

Trainingsregelung in den Sommerferien 2025

Das letzte Jugendtraining vor den Ferien ist am Mittwoch 30. Juli, während der Sommerferien entfallen alle Trainingstermine der Jugend. Die Aktiven trainieren zur Saisonvorbereitung zu den gewohnten…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.