Heimspieltag der Aktiventeams am 22. März 2025

Letzten Samstag hatten nochmals alle fünf Spvgg-Teams einen Heimspieltag in der Steinlachhalle. Für die Mannschaften 2, 3, und 4 war es das Saisonfinale, Mössingen 1 und Mössingen 5 haben erst am 5. April ihren letzten Spieltag. Für Hochspannung sorgte vor allem die “Dritte“, die mit vollem Einsatz um ihre Chance auf die Meisterschaft kämpfte.
Baden-Württemberg-Liga
Spvgg Mössingen 1 - TuS Metzingen 1 8:0
Spvgg Mössingen 1 - PTSV Konstanz 1 8:0
Mössingen 1: Sofiia Malinina, Nadja-Christine Reihle, Andrii Don, Daniel Göricke, Alexander Huber, Bent Julian Meyer, Patrick Spahr
Mit zwei klaren Heimsiegen holte die “Erste“ am Samstag vorzeitig die Meisterschaft in der Baden-Württemberg-Liga. Damit erringen die Steinlach-Smasher zum dritten Mal in Folge den Titel in der höchsten Spielklasse im Land. In diesem Jahr soll nun der nächste Schritt gelingen.
Vor dem nachmittäglichen Spitzenspiel und Lokalderby gegen die TuS Metzingen war das Meisterrennen rechnerisch noch nicht entschieden. Mössingen ging ohne den verletzten Martin Hähnel in die Begegnung. In der Steinlachhalle entwickelte sich eine spannende Partie mit engen Matches, darunter drei Spiele über drei Sätze. Am Ende hatte Mössingen in allen Fällen die Nase vorn und siegte mit 8:0.
Durch dieses Resultat hatte sich die Spvgg die Meisterschaft bereits gesichert, das Abendspiel gegen den PTSV Konstanz war somit eine Art Schaulaufen. Mössingen stellte, auch als Test im Hinblick auf die kommenden Aufgaben, in den Einzeln und Doppeln um.
Das Endergebnis gegen die sich wacker wehrende Mannschaft vom See war mit 8:0 dasselbe wie in der Nachmittagspartie. In zwei Wochen folgt nun noch das Saisonfinale mit zwei Heimspielen für den frischgebackenen Landesmeister.
Im Mai steht dann, möglicherweise, die Relegation zur Regional-Liga (3. Liga) an, man hat die Option bereits gezogen. Ob es zu einem Entscheidungsturnier kommt hängt davon ab, ob die weiteren möglichen Teilnehmer sich ebenfalls dafür entscheiden. Es sind dies die Landesmeister aus Bayern und Sachsen und der Vorletzte der Abschluss-Tabelle der Regional-Liga.
Württemberg-Liga
Spvgg Mössingen 2 - SV Fellbach 1 3:5
Spvgg Mössingen 2 - SG Schorndorf 3 4:4
Mössingen 2: Nhi Do, Amera Dubinovic, Lukas Brandl, Niklas Haug, Jan Käpernick, Patrick Sickinger
Eine knappe Niederlage im Nachmittagsspiel und eine Punkteteilung am Abend waren die Resultate der letzten Saisonspiele von Mössingen 2. Als Aufsteiger hat sich das Team in der neuen Klasse gut behauptet, Platz vier in der Abschlusstabelle mit einer positiven Punkte- und Spielebilanz kann sich sehen lassen. Mannschaftsführer Patrick gelang es, alle seine Einzel in dieser Spielzeit zu gewinnen.
Verbandsliga Südwürttemberg
Spvgg Mössingen 3 - TuS Metzingen 2 5:3
Spvgg Mössingen 3 - SG Dornstadt/Laupheim 1 3:5
Mössingen 3: Sarah Storz, Romy Ziegler, Justin Geiger, Tim Hoffmann, Lion Rullkötter, Kian Tiegs, Mika Julian Tiegs
Voll im Fokus stand die “Dritte“ bereits im Nachmittagsspiel. Dieses musste man unbedingt gewinnen um am Abend ein echtes Endspiel gegen den Tabellenführer zu bestreiten.
Vor dem abschließenden Mixed führte das Team 4:3, Tim und Romy hatten damit ordentlich Druck. Und diesem hielten sie stand, lautstark unterstützt von sämtlichen Mössinger Spielern und Fans. In einem Dreisatz-Krimi rangen sie das starke Gäste-Mixed Lukas Zimmermann/Simone Möhrle mit 20:22/21:16/21:19 nieder, die Adrenalinspiegel und die Geräuschkulisse in der Steinlachhalle waren danach sehr hoch.
So kam es am Abend zu einem regelrechten Finale um die Meisterschaft gegen die Gäste von der Ostalb. Alle Spvgg-Spieler kämpften bis zum Umfallen. Sarah spielte ein ganz starkes Dameneinzel und war kurz vor dem Matchgewinn, musste sich aber diesmal noch der Erfahrung ihrer Gegenspielerin in drei Sätzen geschlagen geben. Unterm Strich war die Mannschaft der SG Dornstadt/Laupheim einen Tick besser und errang damit den Titel. Die Mössinger Helden können sehr stolz auf ihre Leistung sein, auch auf die ganze Saison über gesehen. Vizemeister als Aufsteiger-Chapeau!
Landesliga Zollern/Alb-Donau
Spvgg Mössingen 4 - TuS Metzingen 3 4:4
Spvgg Mössingen 4 - SG Dornstadt/Laupheim 2 1:7
Mössingen 4: Sabine Mikitisin, Kristin Schellinger, Sabine Storz, Tilo Bauer, Julian Mikitisin, Andreas Stickel, Kian Tiegs, Anand Waghmare
Mössingen 4 konnte nicht in Bestbesetzung antreten, da Sarah Storz in beiden Matches und Kian Tiegs im Abendspiel für die “Dritte“ aufliefen, um deren Meisterschaftschancen zu erhöhen. Mit einem Unentschieden und einer klaren Niederlage ging für die “Vierte“ die Saison 2024/25 zuende. Das Team um Mannschaftsführer Andreas Stickel wurde Vize-Meister, für einen Aufsteiger eine wirklich starke Leistung.
Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb
Spvgg Mössingen 5 - SV Felldorf 5:3
Mössingen 5: Karin Betz-Oberhauser, Dorina Kohler, Tilo Bauer, Vladimir Gehl, Felix Koch, Cherry Surya Pratama
Im Lokal-Derby mit dem SV Felldorf, dem einzigen weiteren Team aus dem Kreis Tübingen in der Liga, behielt Mössingen 5 die Oberhand. Zünglein an der Waage war am Ende das Mixed, das Karin und Cherry in drei Sätzen gewinnen konnten. Insgesamt war es eine gute ausgeglichene Mannschaftsleistung, vor dem letzten Spieltag in zwei Wochen ist der dritte Tabellenrang schon fix.
Weitere Beiträge:

Saisonfinale der Aktiventeams mit Meister- und Geburtstagsfeier am 5. April 2025

BWBV-Circuit 3. Rangliste Aktive Südwürttemberg am 29. März 2025
