Zum Hauptinhalt springen

French U17 International vom 18.-20. August 2023


21. August 2023
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Internationale Turnierluft schnupperten Kuyilini Markandu und Nadja-Christine Reihle am vergangenen Wochenende. Von Freitag an spielten sie in Talence bei Bordeaux die French U17 International. Das Turnier im CREPS Bordeaux, einem großen Sportzentrum welchem auch ein Badminton-Internat angegliedert ist, wurde ein heißer Tanz.

In den Nächten zeigten sich die südfranzösischen Moskitos wenig gastfreundlich, trotz Schutzspray stachen sie zahlreich zu. Bei hochsommerlichen Außentemparaturen von gut 35 Grad war es tagsüber in der Halle stickig heiß, der Schweiß floss in Strömen auch wenn man nur da saß.

Im Mixed kam für Kuyilini, die mit Akshat Pradeep (TV Jugenheim) spielte und für Nadja zusammen mit Partner Felix Ma (SSV Waghäusel) jeweils gegen französische Paarungen das Aus. Im Einzel unterlag Kuyilini unglücklich der Französin Mei Linh Assalit mit 20:22/16:21, da wäre wohl mehr drin gewesen. Nadja konnte ihr Erstrundenmatch gegen Clara Menegazzi Briquet (FRA) mit 21:9/21:8 klar gewinnen. In der ersten Doppelrunde hatte Nadja ein Freilos erwischt, Kuyilini unterlag mit Partnerin Ann-Kathrin Graf (VfL Herrenberg) einem französischen Duo.

Am folgenden Tag hatte es Nadja in der zweiten Runde im Einzel mit der Spanierin Maria Garcia zu tun, es entwickelte sich ein Dreisatz-Krimi mit vielen Emotionen. Der Schiedsrichter verwarnte die spanische Spielerin wegen übertriebenem Schreien, ebenso bekam ihr Coach einen Verweis. Nadja, unterstützt von der gesamten Delegation des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV und gecoacht von BWBV-Leistunssportdirektor Florian Winniger, siegte am Ende mit 21:19/19:21 und 22:20. Nach kurzer Verschnaufpause traf sie in der zweiten Runde des Doppels mit Partnerin Hasini Nandamuri (SV Fun-Ball Dortelweil) auf Elisa Hess/Lily Rose Triolier, mit 18:21 und 15:21 siegten die Französinnen. Am Abend wurde das Achtelfinale im Einzel gespielt. Gegen die auf Platz 2 gesetzte Schweizerin Victoria Dübendorfer legte Nadja los wie die Feuerwehr und führte zunächst deutlich. Zunehmend schlichen sich kleine Fehler in ihr Spiel, die von ihrer Gegnerin sofort bestraft und in Punkte umgemünzt wurden. Am Ende unterlag Nadja mit 18:21/15:21.

Beide "Mössinger Schmetterlinge" haben sich bei dem hochklassigen Turnier gut präsentiert und neben reichlich Erfahrung auch Wertungspunkte gesammelt, die sowohl in die Rangliste von Badminton Europe wie auch in die deutsche Rangliste einfließen.

Alle Ergebnisse vom Turnier gibt es hier, ein Bericht findet sich auf der BWBV-Webseite, ein Album mit Aufnahmen vom Turnier befindet sich in der Fotogalerie.


Weitere Beiträge:

25. World Transplant Games WTG vom 17.-24. August 2025

Erstmalig ist Deutschland in diesem Jahr Ausrichter der World Transplant Games, der WM der Transplantierten. Vor zwei Jahren war Perth/Australien der Gastgeber, die 25. Ausgabe der WTG findet nun sei…

Kaderlehrgang U17+ des BWBV am 26. Juli 2025

Am vergangenen Samstag fand in Offenburg ein ganztägiger Lehrgang des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV statt. Lehrgangsthema waren verzögerte und geschnittene Schläge aus dem Hinterfeld.

Trainingsregelung in den Sommerferien 2025

Das letzte Jugendtraining vor den Ferien ist am Mittwoch 30. Juli, während der Sommerferien entfallen alle Trainingstermine der Jugend. Die Aktiven trainieren zur Saisonvorbereitung zu den gewohnten…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.