Zum Hauptinhalt springen

Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Das Ehrenamt im Vereinssport: so noch zeitgemäß?"

images/02_NEWS/2024/20240301193535-RD4_3280-e.jpg#joomlaImage://local-images/02_NEWS/2024/20240301193535-RD4_3280-e.jpg?width=2048&height=1152
v.l.n.r.: Hans-Jörg Zürn, Norbert Vollmer, Hans-Jörg Lösel, Barbara Schott, Anton Kurilow

04. März 2024
Autor: Richard Dvorak

Am Freitag, den 1. März fand in der Sportgaststätte der Spvgg Mössingen eine hochinteressante Podiumsdiskussion statt, die sich mit der Frage auseinandersetzte, ob das Ehrenamt im Vereinssport noch zeitgemäß sei. Unter dem Motto "Gefrustet und Verkrustet…oder...Attraktiv und Innovativ?" versammelten sich Vertreter verschiedener Bereiche, um über die Situation des Ehrenamts zu diskutieren und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung und Vorstellung der Gäste durch Hans-Jörg Lösel vom Schwäbischen Tagblatt. Die Besetzung des Podiums versprach eine vielseitige Diskussion, da mit Barbara Schott, Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Mössingen, Norbert Vollmer, Geschäftsführer des TV Rottenburg, Anton Kurilow, Spieler, Jugendtrainer, Schiedsrichter und Gemeinderat, sowie Hans-Jörg Zürn, Verlagsleiter der Sindelfinger/Böblinger Zeitung und Ehrenamts-Fachmann, Vertreter verschiedener Perspektiven anwesend waren.

20240301193723 RD4 3293 e

Anton Kurilow eröffnete die Runde und teilte mit, wie er zum Ehrenamt kam und welche Bedeutung es für ihn hat. Seine persönliche Geschichte verdeutlichte, wie das Engagement in einem Verein das eigene Leben bereichern kann.

20240301195347 R5D 7521 e

Norbert Vollmer präsentierte einen Impulsvortrag, der insbesondere auf die Notwendigkeit hauptamtlicher Mitarbeiter in größeren Vereinen einging. Er betonte die Bedeutung von Hauptamtlichen in der Organisation, politischen Vertretung und der Darstellung des Engagements gegenüber der Stadt. Auch die Frage nach dem "Wert" des Ehrenamts und der eventuellen negativen Konnotation des Begriffs wurden aufgeworfen. Hierbei wurden interessante Überlegungen angestellt, ob der Begriff "Ehrenamt" bei jüngeren Generationen noch zeitgemäß ist und welche alternativen Begriffe für eine motivierendere Ansprache genutzt werden könnten.

20240301202655 RD4 3336 e

Hans-Jörg Zürn äußerte in seinem Beitrag deutliche Kritik an der politischen Seite und machte darauf aufmerksam, dass Vereine häufig ohne Respekt von der Lokalpolitik instrumentalisiert werden. Er betonte die dringende Notwendigkeit, den Wert der ehrenamtlichen Vereinsarbeit effektiver zu kommunizieren.

20240301194614 RD4 3312 e

Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Mössingen, Frau Barbara Schott, hob die Aktivitäten der Stadt hervor, die darauf abzielen, die zahlreichen Vereine zu unterstützen und ihre Aktivitäten zu bündeln. Als praktisches Beispiel verteilte sie Flyer mit dem Motto "Kompetent fürs Engagement 2024".

Der Vorstand der Spvgg Mössingen zog nach der Veranstaltung ein positives Fazit. Es wurde erkannt, dass viele Anknüpfungspunkte für die Vereinsarbeit existieren, die weiterentwickelt und innovativ gestaltet werden können. Trotz der Herausforderungen wurde betont, dass die Spvgg Mössingen bereits viele Dinge richtig macht.
Insgesamt bot die Podiumsdiskussion eine vielseitige Perspektive auf das Thema Ehrenamt im Vereinssport und regte zum Nachdenken über innovative Ansätze und Veränderungen an. Der positive Ausblick des Spvgg Mössingen Vorstands lässt auf eine Fortsetzung dieser Vortragsreihe in diesem Jahr hoffen.

Weitere Fotos von der Veranstaltung findet Ihr hier: fotos.spvgg.org/Verein/Podiumsdiskussion

Bericht von Richard Dvořák


Weitere Beiträge:

Mitgliederversammlung 2025 der Spvgg Mössingen 1904 e.V.

Die Sportvereinigung Mössingen 1904 e.V. lädt ihre Mitglieder herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. 📅 Datum: Freitag, 04. April 2025 🕗 Uhrzeit: 20:00 Uhr 📍 Ort: Sportg…

Klärung der Vorstandsfrage des Sportvereins

Die Sportvereinigung Mössingen 1904 e.V. lädt ein zur Podiumsdiskussion am Freitag, 28.02.2025 ab 19:00 Uhr in der Sportgaststätte. Eine offene Diskussion mit den Mitgliedern, wie wir Personen…

Endlich Chance auf Vorstand! We are hiring – unser Verein sucht dich!

Die nächste Vorstandswahl steht an – nur noch gut 6 Wochen! Wir brauchen dringend engagierte Leute, die Lust haben, Verantwortung im Vorstand der Spvgg zu übernehmen. Bei der Mitgliederversammlung am…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.