Zum Hauptinhalt springen

32. Nikolauslauf Tübingen

 

Die schnellen Nikoläuse waren am Sonntag ihrer Zeit voraus

 

Bereits zum 32. Mal veranstalteten die Lauffreunde in Tübingen am Sonntag (2. Dezember) ihren Nikolauslauf. Das Interesse an diesem mit 319 Höhenmetern anspruchsvollen Halbmarathon über genau vermessene 21,0975 Kilometer ist ungebrochen. Die 2.000 Startplätze waren wie gewohnt schon nach kürzester Zeit ausgebucht. Mit einigen Läufern im Nikolauskostüm oder mit Rentierapplikationen machte der Lauf seinem Namen auch schon vier Tage vor dem Nikolaustag alle Ehre.

 

Sturm und Regen stellten ihr Treiben dem Lauf zu Liebe am Sonntagmorgen ein, so dass der Tübinger OB Palmer die Läuferinnen und Läufer mit dem Startschuss pünktlich um 10.00 Uhr und bei guten Bedingungen auf die Strecke schicken konnte. Nach rasanten ersten zweieinhalb Kilometern folgt zum ersten Mal der kräftige Anstieg auf dem „Bettelweg" hinauf zum Heuberger Tor. Während in der ersten Runde diese Passage von den Läufern noch mehr oder weniger locker genommen wird, müssen sich die Meisten in Runde zwei, d.h. bei Kilometer 15, doch ordentlich den Berg hinauf quälen. Einem machte dies augenscheinlich am Sonntag wieder einmal gar nichts aus: Olympiasieger Dieter Baumann lief dem Feld weit voraus mit leichten Schritten sein Rennen, klatschte dabei noch die Zuschauer ab und hatte den einen oder anderen lockeren Spruch parat. Respekt vor dieser Leistung. Er gewann selbstverständlich den Nikolauslauf souverän zum vierten Mal in Folge.

 

Für die 26 Teilnehmer des LT Mössingen ging es natürlich nicht um den Sieg, gleichwohl können sich die Leistungen in dem überregional stark besetzten Starterfeld sehen lassen. Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Frauen (insg. 365 im Ziel)

  5.    Resi Zepf                      3. W40    1:33:40 min

 79.   Ulrike Röcker              17. W40    1:51:24 min

140.  Monika Wolter            27. W45    2:00:45 min

183.  Claudia Machann        39. W40    2:06:22 min

191.  Angelika Kinzel             4. W55    2:07:09 min

193.  Waltraud Laur            13. W50    2:07:13 min

 

Männer (insg. 1.481 im Ziel)

 92.   Dieter Schneider           8. M50    1:29:48 min

120.  Ralf Hörmann              33. M40    1:31:38 min

157.  Richard Rein                  5. M55    1:33:24 min

189.  Siegbert Buck              57. M40    1:34:58 min

232.  Johan Allaert               33. M45    1:36:35 min

290.  Siegfried Schlegel        11. M55    1:38:34 min

339.  Markus Sauermann      66. M35    1:40:09 min

402.  Markus Flad                106. M40   1:41:09 min

475.  Gerhard Ziersch            18. M55   1:43:26 min

518.  Peter Schlegel              46. M50    1:44:45 min

746.  Fabian Wolter               12. MJ      1:50:51 min

840.  Volker Nill                    167. M45   1:53:29 min

842.  Albert Metzger                2. M70    1:53:32 min

974.  Jürgen Rautenberg       13. M60    1:57:39 min

1183. Ottmar Selig               231. M45   2:04:56 min

1347. Tobias Alberstetter     113. M       2:14:46 min

1460. Thomas Finnern          264. M45   2:29:05 min

 

In der Mannschaftswertung belegten die drei zeitschnellsten Damen Platz 10 (von 30 Mannschaften), die Männer erreichten Platz 13 (von 77 Mannschaften).

 

Vielen Dank den mitgereisten Fans aus dem Steinlachtal für die wieder einmal tolle Unterstützung, die den Läufern des LT gerade an den schwierigen Streckenabschnitten beinahe „Flügel verlieh".

 

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihrem Erfolg! Dies gilt ganz besonders für Fabian, der auf dieser schweren Strecke sein Halbmarathondebüt gab. Den drei Läufern des LT, die das Rennen vorzeitig beenden mussten gute Erholung und Glück auf!

  • Erstellt am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.