Zum Hauptinhalt springen

10. Lauf rund um Bronnweiler

 

Erfolgreiche Mössinger beim Lauf „Rund um Bronnweiler"

 

Auch in diesem Jahr fand am 3. Oktober bereits zum 10. Mal der Volkslauf „Rund um Bronnweiler" statt. Wie auf Bestellung, gab es zum Jubiläum goldenes Oktoberwetter. Als der Frühnebel sich verzogen hatte, gingen um 10.30 Uhr insgesamt 142 Läuferinnen und Läufer an den Start; darunter auch sieben Mitglieder des LT Mössingen. Insgesamt gab es 234 HM zu bewältigen. Zunächst ging es den ersten Kilometer leicht bergab. Danach folgte durch einen Waldabschnitt der erste 2 km lange Anstieg. Hier zog sich das Läuferfeld schnell auseinander. Jedoch war auch Vorsicht angesagt, denn nach dem morgendlichen Nebel war die Strecke etwas feucht und rutschig. Das zeigte sich besonders auf einem Feldweg nach dem Anstieg: über ca. 500 m lief es sich wie auf Schmierseife, hatte doch ein Bauer frische Jauche auch auf dem Feldweg ausgebracht. Nach km 5 zeigte sich schließlich, wer beim regelmäßigen Training im Firstwald genügend Kraft und Kondition getankt hatte, um auch den zweiten Anstieg erfolgreich zu bewältigen. Die letzten zwei Kilometer ging es dann mit mehr oder weniger gut kontrolliertem Lauf „steil" bergab.

 

Zum Ausklang der sehr gut organisierten Laufveranstaltung wurde in der Turnhalle perfekt für das leibliche Wohl gesorgt und in einer netten familiären Atmosphäre die Sieger geehrt. Die Bilanz des LT Mössingen konnte sich wieder einmal sehen lassen. Unsere schnellste Dame, Margot Mößner, wurde 2. in der Damen-Gesamtwertung und gewann ihre AK W50 mit 47:20 Minuten.

 

Die sehr guten Ergebnisse der Mössinger über 10 Kilometer im Einzelnen:

 

5.

Rainer Schmid

1. M40

38:21 min

15.

Richard Rein

1. M55

41:02 min

52.

Fabian Wolter

2. M16

46:22 min

59.

Dr. Rainer Boenigk

9. M45

47:14 min

60.

Margot Mößner

1. W50

47:20 min

95.

Monika Wolter

1. W45

52:36 min

129.

Renate Rein

3. W50

60:51 min

 

Fazit: Eine gelungene, schöne und für die Lauftreffler höchst erfolgreiche Laufveranstaltung.

  • Erstellt am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.