Marahtonläufe in München, Dresden, Frankfurt
München, Dresden, Frankfurt - die Stadtmarathons sind in
Nachdem beim Berliner Marathon Ende September eine größere Gruppe Ausdauersportler des LT Mössingen gemeinsam angetreten war, zogen die Stadtmarathons im Oktober weitere Läuferinnen und Läufer an. Diese historisch klassische Distanz über 42,195 Kilometer muss man als Ausdauerläufer einfach mal gerannt sein. Das Gefühl, diese Strecke - nach guter Vorbereitung - erfolgreich geschafft zu haben, bleibt unvergessen. Und jeder, der diese Leistung erbracht hat, darf zu Recht ein wenig stolz auf sich sein. Bei den Allermeisten bleibt es nicht beim ersten Mal.
Unser Routinier im Lauftreff, Albert Metzger, hat schon über 40 Marathonläufe hinter sich - und er kann es immer noch nicht lassen. Wenige Tage vor seinem 73. Geburtstag (!) hatte er sich am 20. Oktober den Marathon in Dresden ausgesucht. Bei Dauerregen und Kälte war es sicher kein reines Vergnügen. Vielleicht lag es auch mit daran, dass Albert Metzger besonders schnell ins Ziel kommen wollte. In 3:59:02 Stunden rannte er auf den zweiten Platz seiner Altersklasse M70. Eine super Leistung!
Den Marathon in München am 14. Oktober nutzte Siegfried Schlegel nach längerer Verletzungspause für sein Comeback auf dieser Langdistanz. Trotz eines Einbruchs auf den letzten Kilometern - die Marathonis kennen dies nur zu gut - gelang ihm mit der Zeit von 3:29:40 Stunden und Platz 41 in M55 ein erfolgreicher Lauf.
Ebenfalls unter hervorragenden dreieinhalb Stunden blieb Norbert von Wulfen am vergangenen Sonntag (28. Oktober) beim Frankfurter Marathon. In neuer persönlicher Bestzeit von 3:29:18 Stunden lief er über die Ziellinie und belegte damit Platz 144 in M50. Ebenfalls den Marathon in Frankfurt wählte sich Ulrike Kleinschroth für ihr Marathon-Debüt. Nach gründlicher guter Vorbereitung mit vielen langen Trainingsläufen hat sie ihr Ziel, den ersten Marathon unter fünf Stunden zu laufen bestens erreicht. In 4:55:46 Stunden war Ulrike Kleinschroth im Ziel.
- Erstellt am .