Zum Hauptinhalt springen

31. Tübinger Nikolauslauf

Tübinger Nikolauslauf bei frühlingshaften Temperaturen

Viele Läuferinnen und Läufer hatten sich der Jahreszeit entsprechend mit dem langen Laufdress auf kühle Temperaturen eingestellt und kamen beim 31. Tübinger Nikolauslauf am frühlingshaft warmen Sonntag (03. Dezember) deshalb kräftig ins Schwitzen. Die strahlende Sonne ließ mit zunehmender Dauer des Halbmarathons eher das Gefühl eines Osterlaufes aufkommen. Die Nikoläuse ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken. Sie mutierten jedenfalls nicht zu Osterhasen.

 

Der anspruchsvolle Halbmarathon über 21,1 Kilometer mit 319 Höhenmetern und dem zwei mal zu absolvierenden Anstieg auf dem gefürchteten Bettelweg zum Heuberger Tor hinauf ist der absolute Renner unter den Volkslaufwettbewerben in der Region. Und dies, wie die insgesamt über 2.300 angemeldeten Teilnehmer zeigen, sowohl für die Breitensportler, als auch für die Spitzenathleten, angeführt in diesem Jahr wieder von Olympiasieger Dieter Baumann, der das Rennen souverän gewann.

 

Die Equipe des Lauftreffs Mössingen war zum inoffiziellen Abschluss der Wettkampfsaison – trotz einiger kurzfristiger Ausfälle - mit 28 Läuferinnen und Läufern in Tübingen stark vertreten. Albert Metzger konnte seine umfangreiche Sammlung erster Plätze mit dem wieder einmal unangefochtenen Sieg in der Altersklasse M 70 ergänzen. Einen zweiten Platz auf dem Siegerpodest belegte trotz starker Konkurrenz Richard Rein in M 55. In hervorragender Form präsentierte sich der 18-jährige Johannes Köhnlein. Er rannte in der Superzeit von 1:22:20 h auf Platz 3 bei den Jugendlichen. In der Mannschaftswertung errang der LT Mössingen mit den vier schnellsten Männern einen respektablen sechsten Rang. Die Frauenmannschaft erreichte Platz 14.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

31. (3. männl. Jugend) Johannes Köhnlein 1:22:20; 34. (7. M40) Rainer Schmid 1:22:26; 74. (6. M50) Werner Steinhilber 1:26:13; 102. (2. M55) Richard Rein 1:28:52; 153. (12. M50) Dieter Schneider 1:31:34; 166. (34. M40) Ralf Hörmann 1:32:06; 267. (62. M40) Johannes Winkler 1:35:51; 299. (70. M40) Siegbert Buck 1:36:51; 334. (12. M55) Gerhard Ziersch 1:37:49; 349. (48. M45) Michael Kaufmann 1:38:14; 468. (104. M35) Markus Sauermann 1:41:07; 536. (122 M40) Wolfgang Wulle 1:42:55; 558. (131 M40) Thomas Sulz 1:43:14; 599. (78. in M45) Norbert von Wulfen 1:44:26; 651. (57. M50) Peter Schlegel 1:45:45; 741. (162. M35) Marcus Strohmaier 1:47:58; 816. (83. MHK) Daniel Müller 1:49:43; 820. (8. W40) Ulrike Röcker 1:49:46; 908. (1. M70) Albert Metzger 1:51:27; 1.000. (25. FHK) Mirjam Heller 1:53:46; 1106. (7. W50) Doris Heller 1:56:00; 1156. (14. M60) Jürgen Rautenberg 1:57:38;1173. (188. M45) Werner Kreuscher 1:58:15; 1262. (28. W35) Susanne Binder 1:59:59; 1287. (259. M40) Mike Stapel 2:00:38; 1375. (50. M55) Willi Nann 2:03:04; 1427. (278. M40) Ottmar Selig 2:04:29; 1860. (64. W40) Ulrike Kleinschroth 2:27:58.

 

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihrem Erfolg! Der LT Mössingen wünscht allen Läuferinnen und Läufern eine schöne, besinnliche und ruhige Adventszeit.

  • Erstellt am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.