Stadtlauf Training mit Power-Gymnastik
- Berglauf-Europameisterin Sylke Schmitz und
Berglauf-EM-Teilnehmer Johannes Köhnlein beim Lauftreff -
Im Gegensatz zum Tennisturnier in Wimbledon, das wegen Regen am Dienstag (3. Juli) unterbrochen werden musste, wurde das Stadtlauf-Vorbereitungstraining mit der Berglauf-Europameisterin in der Altersklasse W35, Sylke Schmitz, trotz der kühlen Dusche durchgezogen. Rund 50 Teilnehmer, darunter viele Schülerinnen und Schüler, haben sich vom Wetter nicht abhalten lassen und sind zum letzten Vorbereitungstraining mit Spitzensportlern zum Freibad-Parkplatz gekommen. Kurzerhand wurde die Aufwärmgymnastik unter die Überdachung ins Freibad verlegt (Danke für die unkomplizierte Hilfe!). Sylke Schmitz begeisterte einmal mehr mit einem professionellen Aufwärmprogramm.
Im Power-Takt fetziger Musik heizte sie den Läuferinnen und Läufern ein, so dass die Regenjacken schnell abgelegt wurden. Dabei kamen viele Teilnehmer schon vor dem Lauf in den Firstwald ganz schön außer Atem. Dergestalt in Schwung gebracht, ging's anschließend zur lockeren Joggingrunde.
Mit dabei der in der letzten Woche vom Deutschen Leichtathletik-Verband für die Berglauf-Europameisterschaft nominierte Johannes Köhnlein, der für die Sportvereinigung Mössingen läuft. Das große Berglauftalent wird bei der EM am 8. Juli in Cauteres in den französischen Pyrenäen im deutschen Kader bei den Junioren U20 starten. Die Nominierung für die Teilnahme an der EM - neben so bekannten Namen aus Baden-Württemberg wie Timo Zeiler, Josef Beha oder Markus Jenne - ist für den 18-jährigen Johannes Köhnlein ein Riesenerfolg und kommt überraschend. Er hat die Voraussetzungen mit starken Leistungen bei verschiedenen internationalen Bergläufen und bei der Deutschen Berglauf-Meisterschaft geschaffen und ist damit in den Fokus von Bundestrainer Münzinger geraten.
Mit ihm freuen wir uns
vom Lauftreff Mössingen riesig und wünschen ihm weiter viel Erfolg!
- Erstellt am .