Bericht Timo Zeiler
Timo Zeiler beim Stadtlauftraining von jungen Autogrammjägern umringt
Die Kinder konnten es am Dienstagabend kaum erwarten, bis sie mit ihren Autogrammwünschen an die Reihe kamen. Zum Stadtlauftraining mit dem deutschen Berglauf-Vizemeister Timo Zeiler waren rund 75 Sportlerinnen und Sportler zum Freibadparkplatz gekommen. Bevor es allerdings mit der Aufwärmgymnastik los gehen konnte, hatte der sympathische „Star des Abends" im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun: ein Autogramm vorne auf das T-Shirt, eines hinten aufs Laufshirt, eines auf die Ausschreibungsbroschüre für den Mössinger Stadtlauf ... - Timo Zeiler kam geduldig allen Wünschen nach. Die Kinder waren begeistert. Das anschließende Laufen im Firstwald war im Vergleich dazu nur noch eine Nebensache. Aber auch diese kam zur Geltung. Dem höchst differenzierten Leistungsniveau der jungen und älteren Läuferinnen und Läufer entsprechend, wurden Strecken von vier, sieben, neun und über zehn Kilometern von den einzelnen Gruppen in unterschiedlichem Tempo absolviert. Die Siebener-Runde joggte Timo Zeiler locker mit. Angesichts seines Trainingsumfangs von über 100 Kilometern laufen pro Woche und etwa 150 Kilometern Rad fahren, war dies für ihn nicht mehr als ein Spaziergang. Nach seinem Erfolg als zweitbester deutscher Bergläufer beim Saisonauftakt auf den Grand Ballon im Elsass an Himmelfahrt stehen schon in wenigen Tagen die internationalen österreichischen Berglaufmeisterschaften als Qualifikationslauf für die Europameisterschaften auf dem Programm. Neben der Deutschen Meisterschaft bereits am 10. Juni will Zeiler in diesem Jahr natürlich wieder für Deutschland bei den Europa- und bei den Weltmeisterschaften im Berglauf an den Start gehen. Der Lauftreff Mössingen wünscht ihm dabei viel Erfolg!
Für die Läuferinnen und Läufer im Steinlachtal sind die Ziele „etwas" niedriger gesteckt, aber keineswegs weniger interessant. Bereits in sieben Wochen startet der 4. Mössinger Stadtlauf. Jeder kann bei einem der angebotenen Läufe über 2,5 km, 5 km oder 10 km mitmachen. Nur sollte man sich mit etwas Training darauf vorbereiten. Also dran bleiben. Voranmeldungen sind im Internet unter http://www.spvggmoessingen.de/ möglich.
- Erstellt am .