Zum Hauptinhalt springen

Vorbereitungstraining mit Timo Zeiler

Gelungener Auftakt zum Vorbereitungstraining für den Stadtlauf und das Sportabzeichen


Bahneröffnung auf dem Langgaß-Sportplatz durch Timo Zeiler

Rund 50 Sportlerinnen und Sportler ließen sich die Auftaktveranstaltung zum Vorbereitungstraining für den Stadtlauf und den Erwerb des Sportabzeichens am Dienstagabend auf dem Langgaß-Sportplatz in Mössingen nicht entgehen. Im Alter von zehn bis 70 Jahren waren Laufeinsteiger ebenso wie ausdauertrainierte „alten Hasen“ vertreten. Musikalische Unterstützung erhielten die Sportler von Peter Wolff, der mit seinem Elektro-Piano der Saisoneröffnung ein ganz besonderes Flair verlieh.
 Als Spitzenathlet nahm der 25-jährige Timo Zeiler aus Trochtelfingen an der Veranstaltung teil. Zeiler gehört seit sieben Jahren dem deutschen Nationalteam der Bergläufer an und hat bei den Europa- und Weltmeisterschaften herausragende Erfolge erzielt. Derzeit bereitet er sich auf die Teilnahme an der Europameisterschaft 2006 vor. Geduldig und sympathisch stellte er sich den vielen Fragen rund ums Laufen. Sein Trainingspensum von täglich zwei Trainingseinheiten – und das bei voller Berufstätigkeit – löste bei den Hobbysportlern respektvolles Erstaunen aus. Nach dem Durchschneiden des Bandes zur Bahneröffnung ließ es Timo Zeiler dann aber beim Einlaufen rund um den Sportplatz und der Aufwärmgymnastik angemessen gemütlich angehen. Anschließend ging es in leistungsgerechten Gruppen zum lockeren Laufen in den Firstwald. Für alle, die am Mössinger Stadtlauf am 8. Juli teilnehmen wollen, gilt es jetzt, am Training dran zu bleiben. Es sind nur noch zehn (!) Wochen bis zum Start. Alle Interessierten sind zum Vorbereitungstraining beim Lauftreff herzlich willkommen. Dabei wird niemand überfordert, denn Laufen soll Spaß machen.
Treffpunkt für das Vorbereitungstraining zum Stadtlauf ist der Freibadparkplatz, jeweils samstags, 16.00 Uhr und dienstags, 19.00 Uhr.

Elfi Wolff bietet jeweils mittwochs, ab 18.00 Uhr, auf dem Langgaß-Sportgelände die Möglichkeit zum Trainieren und Ablegen des Sportabzeichens.

  • Erstellt am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.